Das Unternehmen vorgestellt ...
Wir sind ein mittelständischer unabhängiger Entsorgungsbetrieb in Kreuztal-Krombach, ca. 150 Mitarbeiter, der sich im Wesentlichen mit der Annahme bzw. der Abholung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen aus Industrie, Gewerbe und Kommunen befasst. Diese Sonderabfälle werden in unseren eigenen modernen Behandlungsanlagen weitgehend verwertet, recycelt sowie die verbleibenden Materialreste ordnungsgemäß entsorgt.
Eine weitere Dienstleistung unseres Hauses besteht in der Reinigung von Industrieanlagen, Betriebshallen, Kanalsystemen, Tanks und gewerblichen sowie kommunalen Nutzflächen. Hierzu stehen alle erforderlichen Spezialfahrzeuge, -geräte und -ausrüstungen auf dem neuesten technischen Stand zur Verfügung. Wir verfügen über alle erforderlichen Spezialbehälter und Absaugmöglichkeiten, die eine getrennte Sammlung bzw. Übernahme unterschiedlicher Sonderabfälle und Reststoffe ermöglichen. Entsprechend den individuellen Bedürfnissen des Einzelfalles halten wir eine Vielzahl von Containervarianten zum Einsatz bereit..
Notwendige Transportleistungen werden mit eigenem Fuhrpark durchgeführt. Alle erforderlichen abfallrechtlichen Genehmigungen liegen vor. Wir verfügen außerdem über ein hervorragend ausgestattetes Analytiklabor sowie über entsorgungstechnisch ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter.
Zur Abrundung unseres Dienstleistungsspektrums ist der Unternehmensbereich Wasserstrahl-Hochdrucktechnik zu nennen. Auf den Sektoren Betonsanierung, Bautenschutz, Fahrbahnflächenabtragung bzw. -reinigung sowie Industrie- und Maschinenreinigung arbeiten unsere Spezialeinheiten mit einem variablen Wasserdruck von bis zu 2500 bar. Dabei werden Wasser und Strahlgut direkt nach der Abtragung im gleichen Arbeitsgang abgesaugt. Die bei diesem umweltfreundlichen Verfahren eingesetzte Wassermenge ist mit 12 l pro Minute außerordentlich gering.
Die gesamte Lindenschmidt-Behandlungsanlage mit Zwischenlager ist abfall- und immissionsschutzrechtlich genehmigt zur Vorbehandlung insbesondere von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung bzw. zur Beseitigung. Aufgrund unserer Genehmigung nach Bundes-Imissionsschutz-Gesetz (BImschG) gelten wir im juristischen Sinne als Endentsorgungsanlage mit einer behördlich genehmigten Annahmeberechtigung für über 800 Abfälle gemäß Europäischem Abfallkatalog.
Aufgrund unserer Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 52 Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG), unserer Ernennung zum Fachbetrieb gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG) sowie unserer QM-Auditierung nach DIN EN ISO 9001 sind wir bestens gerüstet für den Einsatz unseres geschulten und erfahrenen Fachpersonals.